Denken und Handeln auf psychodynamischer Grundlage
Die Grundlage unseres therapeutischen Denken und Handelns ist die psychodynamische Psychotherapie. Wir nehmen an, dass die psychosomatische Funktionsstörung oder Erkrankung auf der Grundlage früherer Lebenserfahrung in Verbindung mit aktueller Belastung entsteht. Dabei muss dem Menschen der Konflikt oder die Entstehungsbedingung nicht bewusst sein. Vielmehr ist es oftmals das Unbewusste, das in der Symptomatik seinen Ausdruck findet. Insofern versuchen wir, sie mit unseren Patienten bis zu ihren Wurzeln zurückzuverfolgen.
.